CliniCum innere - Das Magazin für die innere Medizin! Seltene Erkrankungen Gentherapie: revolutionär, vielversprechend, schwer zugänglich Hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie (HOCM) Mavacamten kausal wirksam Die hypertrophe Kardiomyopathie ist eine genetisch bedingte Erkrankung der Myofilamente. Bei der Mehrzahl der Patienten liegt eine HOCM vor, bei der eine Kombination von kardialer Hypertrophie, Hy... Medizin mit Evidenz COVID-19 bei Herzinsuffizienz: Ist das Risiko für einen schweren Verlauf höher? Der lehrreiche Fall Schwellungen im Mund CliniCum innere Serien & Kolumnen Klinische und wissenschaftliche Studien Youngstar DFP Fortbildungzu allen Kursen CliniCum innere Morbus Still – ganz und gar nicht still Sie sind nicht eingeloggt CliniCum innere Nicht nur Früherkennung, sondern Vorsorge: die Koloskopie Sie sind nicht eingeloggt CliniCum innere Nichtalkoholische Fettlebererkrankung - Diagnose und Management in der Praxis Sie sind nicht eingeloggt Weitere CliniCum innere-Beiträge European Society of Cardiology (ESC) Kongress 2020 Lungenhochdruck bei Herzinsuffizienz European Society of Cardiology Congress 2020 SGLT2-Inhibitoren– auch ohne Diabetes Recht in der Praxis Grundsatzentscheidung zur ärztlichen Aufklärungspflicht COVID-19-Patienten Hohes Risiko für Thromboembolien Bereits früh im Verlauf der COVID-19-Pandemie wiesen Studiendaten auf erhöhte Raten von Beinvenenthrombosen (VTE) und Pulmonalembolien (PE) hin. Angesichts der Bedrohung wurde trotz vieler Unkla... Youngstar „Es gibt so vieles, was mich am Fach Kardiologie begeistert!“ Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner Folgen einer Verletzung der Dokumentationspflicht In einer aktuellen Entscheidung musste sich der OGH mit der rechtlichen Bedeutung der ärztlichen Dokumentationspflicht auseinandersetzen. Im konkreten Fall hätte bei der Wiederaufnahme eines Pat... Medizin mit Evidenz COVID-19: neurologische Komplikationen Medizin mit Evidenz Refluxösophagitis: Fundoplikatio oder medikamentöse Therapie? Herz-Kreislauferkrankungen Kardiovaskulärer Surrogatmarker Dem Team um Assoz.-Prof. PD Dr. Peter Willeit von der Medizinischen Universität Innsbruck ist es gelungen, die Gültigkeit der Intima-Media-Dicke als Surrogatmarker für Herz-Kreislauf-Erkrankung... 53. Jahrestagung der ÖGGH Sarkopenie, eine unterschätzte Komplikation der Leberzirrhose 53. Jahrestagung der ÖGGH Wenn das Schlucken zur Qual wird European League Against Rheumatism (EULAR) Congress 2020 Covid-19, Thrombosen und die Opioid-Pandemie Weitere Beiträge laden