Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Kolumnen und Serien
Magazin:
CliniCum innere
CliniCum innere - Das Magazin für die innere Medizin!
ÖDG-Frühjahrstagung
Lipide für die Mortalität wichtiger als Glukose
Die Behandlungsvorschläge der Österreichischen Diabetes Gesellschaft zum Einsatz lipidsenkender Medikamente wurden aktualisiert.
Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft (ÖKG)
Neues zur therapieresistenten Hypertonie
Wird mit den etablierten Kombinationen aus drei Medikamenten keine adäquate Blutdruckkontrolle erreicht, so ist der zusätzliche Einsatz von Reservemedikamenten erforderlich.
Linzer Reisemedizinische Tagung
Notfälle in den Tropen
Die Versorgung von Notfällen in den Tropen kann für Medizinerinnen und Mediziner in entlegenen Regionen eine große Herausforderung darstellen. Fallbeispiele zeigen hilfreiche Strategien.
EASL-Kongress 2023
Lebererkrankungen: spannende Daten vom EASL 2023
Erstmals ist es gelungen, bei Patientinnen und Patienten mit nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) und Leberfibrose durch eine medikamentöse Therapie Verbesserungen klinisch relevanter Endpunkte zu erreichen.
ÖGES-Jahrestagung 2023
Vitamin D: damals und heute
Vitamin D wird seit Jahrzehnten erfolgreich zur Rachitisprophylaxe genutzt. Aktuell entwickelt sich ein regelrechter Hochdosis-Hype rund um das „Sonnenvitamin“.
Werbung
Aus der Fachliteratur
CED: keine Chance dem kolorektalen Karzinom
Bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen sollten regelmäßige Koloskopien durchgeführt werden, um Vorläuferläsionen rechtzeitig zu entdecken.
ÖDG-Frühjahrstagung 2023
Durchbruch für die medikamentöse Adipositastherapie?
Der aktuelle Hype um die Spritze zum Abnehmen wurde zum Anlass genommen, eine Bestandsaufnahme über die derzeit verfügbaren medikamentösen Adipositastherapeutika vorzunehmen.
Leitlinie
Management von Aortendissektionen
Akuter Thoraxschmerz lässt fast reflexartig an einen Infarkt denken, doch kann dahinter eine ebenso lebensbedrohliche Erkrankung des Aortenbogens stecken.
Wiener Bluttage
Hot Topics im europäischen Blutspendewesen
Die größte Herausforderung der kommenden Jahre wird die Erstellung und Implementierung der neuen „EU-Regulation on Substances of Human Origin (SoHO)“ sein.
Diätologen-Kongress
Eosinophile Ösophagitis
Wenn Essen zur Qual wird, könnte der Grund eine eosinophile Ösophagitis sein. Eine gezielte Diät setzt direkt bei der Ursache der Erkrankung an.
Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG)
Alkohol, Nikotin und Diabetes – eine unheilvolle Kombination
Der Siegeszug der E-Zigarette machte es erforderlich, die ÖDG-Leitlinien um „Erhitzte Tabakprodukte“ zu erweitern. Auch Empfehlungen zu Alkoholkonsum wurden aktualisiert.
ECCMID
Auffälliges Darmmikrobiom bei ALS (FETR-ALS-Studie)
Studien zeigen signifikante und definierte Auffälligkeiten im Darmmikrobiom von an amyotropher Lateralsklerose erkrankten Personen.
Der lehrreiche Fall
Bauchkrämpfe und Stuhlauffälligkeiten
Ein 29-Jähriger hatte bereits seit drei Monaten immer wieder kolikartige Bauchschmerzen, als er bei seinem Hausarzt vorstellig wurde.
Österreichischer Infektionskongress
Emerging Infections in Europa
Nicht nur SARS-CoV-2, sondern auch humane Adenoviren, Metapneumovirus, Bocavirus und Enteroviren lösen weit verbreitete respiratorische Infektionen aus.
ACC & WCC
Zentrale Fragen in der Kardiologie
Künstliche Intelligenz kann das individuelle Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse vorhersagen.
ECCO
Morbus Crohn und Colitis ulcerosa
Chronisch-inflammatorische Darmerkrankungen sind mit einem erhöhten Risiko für metabolische und kardiovaskuläre Komorbiditäten assoziiert.
EULAR
Praxisleitlinie zu ANCA-assoziierten Vaskulitiden
Mitte März wurde die Praxisleitlinie aktualisiert und bietet viele Neuerungen von Antikörpertestung bis Therapie.
ATTD II
Inkretin-basierte Therapien: The Next Generation
In den kommenden Jahren dürften mehrere Inkretin-basierte Therapien auf den Markt drängen. Klinische Studien zeigen deutliche Effekte sowohl auf die glykämische Kontrolle als auch auf das Körpergewicht.
Previous
1
2
3
...
10
Next