CliniCum onko - Das Magazin für Onkologie Gastrointestinal Cancers Symposium (ASCO GI) Highlights vom virtuellen ASCO GI Symposium Konnte im letzten Jahr das Gastrointestinal Cancers Symposium noch als einer der wenigen Kongresse des Jahres als Präsenzveranstaltung in San Francisco stattfinden, so war es d... Gastrointestinal Cancers Symposium (ASCO GI) Leberzellkarzinom: Update Immuntherapie ASH 2020 Wegweisende Daten ESMO 2020: Rezidive verhindern mit Abemaciclib Hormon-Rezeptor-positives, HER2-negatives Mammakarzinom CliniCum onko Serien & Kolumnen Youngstar DFP Fortbildungzu allen Kursen CliniCum onko Pankreastumore 2 - Zystische Neoplasien des Pankreas Sie sind nicht eingeloggt CliniCum onko Angioimmunoblastische T-Zell-Lymphome und anaplastisch-großzellige Lymphome Sie sind nicht eingeloggt CliniCum onko Pankreastumore 1 - Pathogenese, Erkennung, Behandlung und Ausblick Sie sind nicht eingeloggt CliniCum onko Therapie des Ovarialkarzinoms Sie sind nicht eingeloggt CliniCum onko Real World Evidence Sie sind nicht eingeloggt CliniCum onko Diagnostik und Therapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms Sie sind nicht eingeloggt Weitere CliniCum onko-Beiträge ESMO 2020 Prostatakarzinom: Ergebnisse aus PROfound und IPATential 150 ESMO 2020 Highlights zum nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) ESMO 2020: Nierenzellkarzinom ESMO 2020: Kombi Cabozantinib plus Nivolumab erfolgreich Hautkrebs Gemeinsam im Team mehr erreichen Youngstar Youngstar: Quereinsteigerin mit Ambitionen Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner Zur Aufklärungspflicht über die weitere Abklärung ASCO GU 2020 Neue Therapien beim Nierenzellkarzinom Die Behandlung von Patienten mit Nierenzellkarzinom lässt sich mit neuen Therapieoptionen individueller gestalten. Ob etablierte Verfahren wie die Nephrektomie dadurch an Stellenwert verlieren, w... EGFR-Blocker Forscher mit Mediziner-Genen Humane Papilloviren Die Suche nach dem heilenden Impfstoff Urologische Tumoren Nierenzellkarzinom und Urothelkarzinom Krebsakademie Erfolgreiche Bilanz von selbertun.at Im Juli 2019 startete selbertun.at als Online-Serviceangebot der Krebsakademie des Ordensklinikum Linz für Krebspatienten und deren Angehörige. Die Ziele waren groß: Die Plattform sollte hochwe... Tumorzentrum OÖ „Ein Spital alleine ist viel zu klein!“ Durch das Tumorzentrum Oberösterreich wachsen neun onkologische Zentren virtuell zusammen. Clinicum onko im Gespräch mit dem Leiter des Tumorzentrums, Univ.-Doz. Dr. Ansgar Weltermann. Weitere Beiträge laden