EAN 2022
State-of-the-Art-Diagnose und -Therapie von Myasthenia gravis

Im Rahmen eines Symposiums am 8. Kongress der European Academy of Neurology (EAN) sprachen die drei europäische Experten über aktuelle Diagnose-Tools und Therapieoptionen bei Myasthenia gravis.
Myasthenia gravis (MG) ist eine nichterbliche Autoimmunerkrankung, bei der die Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel gestört ist. Betroffene haben oftmals asymmetrische Muskelschwäche, Müdigkeit und vor allem okuläre Symptome. Es gibt einige Unterformen, wie z.B. okuläre oder generalisierte MG.
Diagnose
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!