

Die praktische Frage
Die vielen Instrumente der Corona-Hilfen

Lassen Sie mich zu Beginn grundsätzlich werden. Die Menge der zuletzt vorgestellten Instrumente der Covid-Hilfen ist verwirrend. Keine Frage. Aber Fakt ist, dass diese Unterstützungen in Österreich weitaus umfangreicher sind als in vergleichbaren Ländern. Dass es Verbesserungen in Ablauf und Geschwindigkeit braucht, steht freilich auch außer Frage. Lassen Sie mich einige Begriffe zu den jüngsten Werkzeugen erklären.
Der Verlustersatz gehört zum Konzept des Fixkostenzuschusses, bei dem in den gewählten Betrachtungszeiträumen (16. September 2020 bis 30. Juni 2021) zwischen dem Fixkostenzuschuss 800.000 und dem Verlustersatz gewählt werden kann. Voraussetzung für die Beantragung sind Umsatzausfälle von mindestens 30 Prozent. Die Höhe des Verlustersatzes beträgt 70 Prozent der Bemessungsgrundlage (90 Prozent bei Klein- bzw Kleinstunternehmen).
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!