25. 03. 2020 | Medical Tribune
Unternehmen sind laut E-Government- Gesetz seit 1. Jänner 2020 verpflichtet, an der elektronischen Zustellung teilzunehmen.
02. 10. 2019 | Medical Tribune
Die juristische Definition der "Betriebsausgaben" ist nicht unbedingt selbsterklärend. Die betriebliche Veranlassung ist der Gradmesser für die Absetzbarkeit.
12. 12. 2017 | Medical Tribune
STEUERTIPPS - Bis Jahresende haben Ärzte noch Zeit, um ihre Steuerschuld zu reduzieren. In der vorherigen Ausgabe der Medical Tribune haben wir die wichtigsten Steuertipps für selbstständige Ärzte zusammengetragen. Jetzt geht es um die Arbeitnehmer. (Medical Tribune 48/17)
21. 06. 2017 | Medical Tribune
Reisekosten für Kongress und privaten Urlaub – was ist steuerlich abzugsfähig? (Medical Tribune 24/2017)
03. 03. 2017 | Medical Tribune
Kürzlich war ich mal mit dem Auto quer durch unser schönes Land unterwegs. Es war Sonntag, aber trotzdem muss der Mensch irgendwann mal pipi und was essen ... Und ich tat etwas, das ich praktisch nie tue: Ich fuhr zu einem Fast-Food-Tempel ... (Medical Tribune 12/2017)
07. 12. 2016 | Medical Tribune
Ärzte haben steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere als Einnahmen-Ausgaben-Rechner, aber auch im Angestelltenverhältnis. Wir haben für Sie eine Liste mit wichtigen Punkten erstellt, die Ihnen hilft, optimal ins neue Jahr 2017 zu starten. (Medical Tribune 49/2016)
26. 05. 2016 | Medical Tribune
Betriebsprüfungen sind ein legales Instrument der Finanzverwaltungen, um mögliche Steuersünder – auch in Arztpraxen – ausfindig zu machen und zur Kasse zu bitten. Sicherer fühlt sich, wer gut informiert ist. (Medical Tribune 21/2016)
16. 02. 2016 | Medical Tribune
Seit etwa 10 Jahren ist verstärkt zu beobachten, dass Patienten, ihren Arzt auf Schadenersatz verklagen. Ein kostenloses Seminar gibt Tipps zur Risikovermeidung. (Medical Tribune 7/2016)
12. 02. 2016 | Medical Tribune
Nicht nur der niedergelassene Arzt in der Ordination, sondern auch Spitalsärzte können ihre Steuerbelastung reduzieren. Bei einem kostenlosen Seminar gibt es Ende Februar wortwörtlich wertvolle Tipps. (Medical Tribune 6/2016)
15. 12. 2015 | Medical Tribune
Die Steuerlast optimieren, heißt es jetzt noch schnell vor Jahresende. MT-Steuerberater Mag. Wolfgang Leonhart hat dafür eine Checkliste sowohl für selbstständige als auch für angestellte Ärzte parat. (Medical Tribune 51-52/2016)
13. 11. 2015 | Medical Tribune
Die Steuerreform tritt mit Jahresbeginn 2016 in Kraft. Steuerberater Mag. Wolfgang Leonhart fasst die für angestellte und selbstständige Ärzte wichtigsten und spürbarsten Änderungen zusammen. (Medical Tribune 46/2015)
10. 09. 2015 | Medical Tribune
Wer sich mit einer eigenen Praxis selbstständig machen möchte, dem brennt eine Unzahl von wirtschaftlichen und steuerlich-rechtlichen Fragen unter den Nägeln. Gute Planung und kompetente Berater bringen Sicherheit. (Medical Tribune 37/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.