Kinder sind überproportional oft von kreisrundem Haarausfall (Alopecia areata) betroffen. Bisher stehen für die Behandlung schwer betroffener pädiatrischer Patienten nur wenige sichere und wirksame Therapieoptionen zur Verfügung. Forscher haben nun einen eventuellen Nutzen von JAK-Inhibitoren bei Kindern in dieser Indikation entdeckt, die in Mailand vorgestellt wurden.
Labiensynechie, Lichen sclerosus, Vulvovaginitis: Jeder, der in seiner Praxis auch Kinder bzw. präpubertäre Mädchen betreut, wird früher oder später mit diesen Krankheitsbildern konfrontiert werden. Oft genügen einfache Maßnahmen, um den jungen Patientinnen zu helfen.
Pädiater wissen, dass bei Kindern viele Erkrankungen anders verlaufen als bei Erwachsenen. Wenn sich jedoch Lungenerkrankungen in einem atypischen Verlauf präsentieren, ist Vorsicht geboten.
Genauso vielfältig wie die Erscheinungsform von Haaren können auch ihre Erkrankungen sein.
Für die mittlerweile glücklicherweise erfolgsgewohnten Kinderonkologen gibt es noch immer katastrophale Ausnahmen. Die Therapie von Kindern mit Non-Hodgkin-Lymphomen und einer prädisponierenden Erkrankung zählt leider dazu. Internationale Studien helfen die Situation zu verbessern.
Kinderärzte schlagen Alarm: Unsere Kids werden immer dicker. Ein guter Teil ist übergewichtig, ein nicht unbedeutender Teil sogar adipös. Was mach ma, damit das nicht so weitergeht? Damit wir nicht schon die Fünfzehnjährigen mit Metformin behandeln müssen und bei Fünfundzwanzigjährigen die ersten Koronar- und Carotisstenosen finden? Es ist nicht einfach. (Medical Tribune 46/17)
Seit mehr als 15 Jahren leitet Prim. Univ.-Prof. Dr. Beatrix Volc-Platzer die dermatologische Abteilung, SMZ Ost – Donauspital, Wien. Im Gespräch mit CliniCum derma gibt sie Einblick in das breite Spektrum der Aktivitäten ihrer Klinik. (CliniCum derma 3/17)
Dermatosen zählen zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesalter. Jedoch fällt es nicht immer leicht zu unterscheiden, ob es sich um eine harmlose oder um eine bedrohliche Erkrankung handelt.
In der Therapie der kindlichen Pneumonie können auch Chirurgen involviert sein. Gegen die häufigsten Erreger einer Pneumonie kann geimpft werden. (CliniCum pneumo 1/17)
Das neue Gesundheits- und Krankenpflegesetz soll zur Vereinheitlichung in der Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegepersonen führen. Auch in die Ausbildungsreform für Ärzte werden ähnliche Erwartungen gesetzt. Die Umsetzung im Bereich Kinder- und Jugendgesundheit wird jedoch bei beiden Ausbildungsschienen heftig kritisiert.
Kurzsichtige Stubenhocker müssen nicht sein. Bewegung an der frischen Luft soll sogar der Entwicklung einer Kurzsichtigkeit entgegenwirken, lautet das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie.
Nur wenige Psychopharmaka sind auch für Kinder und Jugendliche mit psychiatrischen Erkrankungen zugelassen. Oft ist eine zulassungsüberschreitende Anwendung jedoch notwendig, wie bei den Ärztetagen in Velden zu hören war. (Medical Tribune 37/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.