
Hilfe bei seelischen Störungen
Psychiatrische Begleitsymptome bei Demenz: Nicht gleich Tabletten verschreiben

Die psychiatrischen Begleitsymptome der Demenz stellen Angehörige und Pflegende auf eine harte Probe. In der Not werden viele Patienten medikamentös behandelt. Dabei wirken andere Therapieoptionen oft besser.
Demenzbedingte seelische Störungen manifestieren sich auf sehr unterschiedliche Weise. Oft bemerken Pflegende Verhaltensänderungen beim Patienten (siehe Kasten). Die Symptome können vorübergehend auftreten oder länger anhalten, erklären Dr. Jennifer Watt vom St. Michael’s Hospital in Toronto und Kollegen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!