
MIS-C oder schwerer Covid-19-Verlauf?
Kinder entwickeln bei einer Coronainfektion meist keine oder nur wenige Symptome. Vereinzelt kommt es jedoch zum Multisystem-Inflammationssyndrom, das sich kaum von einem schweren Covid-19-Verlauf unterscheiden lässt, aber deutlich bedrohlicher ist.

georgerudy/AdobeStock
Auf schwere Komplikationen von Covid-19 bei Kindern wurde man letztes Jahr aufmerksam, als die ersten sehr jungen Patienten im kardiogenen Schock oder mit Symptomen einer Kawasaki-Erkrankung hospitalisiert wurden. Wie unterscheidet sich die akute schwere Präsentationen von Covid-19 klinisch vom sogenannten Multisystem-Inflammationssyndrom bei Kindern (MIS-C), welches nach einer Infektion mit dem Virus auftreten kann?
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune