CliniCum uro&gyn - Das Fachmedium für Urologie & Gynäkologie Harnweg Kinderurologie: Erkrankungen der ableitenden Harnwege Klinische und wissenschaftliche Studien urologie | literatur international Nach einer Nierentransplantation können urologische obstruktive Komplikationen auftreten, die zu einer Harnabflussstörung und infolge zu einem Transplantatversagen führen können. Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner Kostenübernahme von Nano-Knife-Behandlung? Weitere CliniCum uro&gyn-Beiträge Hodentumor DGU-Jahrestagung 2019, Hamburg: Uro-Onkologie BPH MKÖ-Jahrestagung 2019: Schwache Blase, große Prostata Frühjahrstagung der OEGGG Sport nach Beckenboden-OP: no problem Frühjahrstagung der OEGGG Nicht-ablative Laser in der Urogynäkologie Frühjahrstagung der OEGGG Vaginitis: Erst die Diagnose, dann die Therapie ECR 2019 The „prostate unit“ at work Harnblasenkrebs ECR 2019: MRT genauer, aber nicht invasiv Österreichische Gesellschaft für Urologie und Andrologie Management von Blasenfunktionsstörungen Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner Diagnoseirrtum und Befunderhebungsfehler Frühjahrstagung der OEGGG Miktionsprobleme nach Entbindung bleiben häufig verborgen CliniCum uro&gyn EAU 2019: Immuntherapie des Prostatakarzinoms EAU19 EAU 2019: Psychische Faktoren beeinflussen onkologisches Outcome Weitere Beiträge laden CliniCum uro&gyn Schwerpunkte Kongress News EAU 2019 CliniCum uro&gyn Serien & Kolumnen Klinische und wissenschaftliche Studien