
Harninkontinenz außer Kontrolle
Etwa eine Million Menschen leiden in Österreich an irgendeiner Form von Inkontinenz. Betroffene sind Frauen und Männer jeden Alters, aber auch Kinder können darunter leiden. Die Ursachen für Inkontinenz sind mannigfaltig. Die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) hat sich die Förderung von Maßnahmen zur Prävention, Diagnostik und Behandlung der Harninkontinenz zum Ziel gesetzt und will die Erkrankung aus der gesellschaftlichen Tabuzone holen. (CliniCum urologie 3/17)
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!