
Was rettet das Gesundheitswesen?
THEMA DER WOCHE – Nur eine höhere Gesundheitskompetenz könne unser Gesundheitssystem retten, meinten namhafte Experten aus Wissenschaft, Industrie, Sozialversicherung und Politik bei „Gesundheit im Dialog“. (Medical Tribune 47/2016)

Die Gesundheitsbranche steht unter Druck: Mit immer geringeren Mitteln sollen immer größere Herausforderungen gemeistert werden. Durch den horrenden Anstieg chronischer Krankheiten drohe der westlichen Welt ein Kollaps des Systems, warnte Univ.-Prof. Dr. Dr. Fred Harms, Leiter des Instituts für Gesundheitskommunikation und Versorgungsforschung an der Sigmund-Freud-Universität, Wien, in seinem Eröffnungsvortrag bei „Gesundheit im Dialog“. Dabei spiele bei Zivilisationskrankheiten wie Adipositas und Typ-2- Diabetes natürlich der Lebensstil eine zentrale Rolle.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!