
Angst vor Betriebsprüfung? 9 Antworten
Betriebsprüfungen sind ein legales Instrument der Finanzverwaltungen, um mögliche Steuersünder – auch in Arztpraxen – ausfindig zu machen und zur Kasse zu bitten. Sicherer fühlt sich, wer gut informiert ist.
Meldet sich ein Mitarbeiter des Finanzamtes für eine Betriebsprüfung in der Arztpraxis an, so löst dies in der Regel zumindest ein mulmiges Gefühl, oft auch Angst und Stress, aus. Das ist nur allzu verständlich. Denn wenn der Betriebsprüfer auf Ungereimtheiten oder (vermeintliche) Falschangaben stößt, kann das für den Praxisinhaber teuer werden. Eine gute Vorbereitung ist das Um und Auf. Mag. Hans-Georg Goertz, Steuerberater in Wien (siehe Info), gibt Antworten zu steuerrechtlichen Fragen.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!