
Dr. Conrad: „Mut, unkonventionelle Wege zu gehen“
WIEN – Der Mandalahof in Wien – nur wenige Gehminuten vom Stephansplatz entfernt – hat eine ganz besondere Aura: Es handelt sich dabei um ein spirituelles Wohnprojekt, einen Ort der Besinnung über den Dächern Wiens. Allgemeinmediziner Dr. Tobias Conrad hat seit 2010 eine Privatpraxis in diesem Haus. Seine Arbeitsschwerpunkte: klinische Hypnose, Musiktherapie und Heilmeditation zur Behandlung von Angst und stressbedingten Erkrankungen.

Eine Besonderheit des Mandalahofs ist: Man fährt vom Innenhof des historischen, unter Denkmalschutz stehenden Hauses mit dem Aufzug in den 5. Stock und findet sich über den Dächern Wiens wieder. Auf dem T-förmigen Hof sind – vereinfacht ausgedrückt – drei mit Eichenholz vertäfelte Wohn- und Terrassenlandschaften mit 22 Kleinwohnungen, Gemeinschafts- und Therapieräumen aufgesetzt worden. Mit diesem Wohnprojekt erfüllte sich der langjähriger Vorstand der „Österreichischen Buddhistischen Religionsgesellschaft“, Univ.-Prof. Dr. Peter Riedl, Leiter des Diagnosezentrums Urania, einen Lebenstraum.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!