Breast Cancer Talk 2022
Immuntherapie beim (frühen) triple-negativen Mammakarzinom

Am 21. und 22.Oktober 2022 fand bereits zum vierten Mal der Salzburger Breast Cancer Talk statt, zu dem das Salzburg Cancer Research Institute zwölf internationale Vortragende einlud. Der Fokus lag auf der Immunonkologie beim Mammakarzinom.
Jährlich erkranken in Österreich etwa 42.000 Menschen neu an Krebs, womit dies nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache darstellt. Ungefähr 5000 Frauen erkranken an Brustkrebs – der somit die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Neben den Standardtherapien haben sich auch Immuntherapien als Säule in der Behandlung etabliert. Bisher konnte jedoch nur ein minimaler Teil der Brustkrebspatientinnen davon profitieren. Ziel der Forschenden ist es, die Immuntherapien weiterzuentwickeln und den internationalen Expertenaustausch zu fördern.
Das triple-negative Mammakarzinom
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!