Alle Jahre verbringt Dr. Stelzl in den Tiroler Bergen. Letztes Jahr nicht. Aber heuer, vielleicht?
Wie im Vorjahr können Unternehmen auch heuer wieder anstatt der coronavirusbedingt abgesagten Weihnachtsfeier ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen steuerfreien Gutschein in Höhe von bis zu 365 Euro schenken. Dabei gibt es bei Einhaltung einiger formaler Vorgaben steuerliche Erleichterungen. Laut Einkommensteuergesetz können Unternehmen für Firmen- oder Weihnachtsfeiern jährlich 365 Euro pro Mitarbeiter absetzen.
Durch Multiresistenzen ziehen Antibiotika im Kampf gegen bakterielle Infektionen zunehmend den Kürzeren. Auch zu Naturstoffen wird dazu viel geforscht. In einer aktuellen Studie erwiesen sich ätherische Öle als erfolgreich.
Ein ungewöhnliches Jahr, und somit eine nicht ganz gewöhnliche Weihnachtskolumne von Dr. Stelzl.
Bei regelmäßiger Kontrolle des Körpergewichts, Befolgung von Ratschlägen zur Gewichtskontrolle und zusätzlicher Bewegung kann das Gewicht auch über die Feiertage gehalten werden.
Änderungen des Lebensstils, der Ernährung und emotionale Belastungen rund um die Feiertage erhöhen das Infarktrisiko.
Patienten, die während der Weihnachtszeit aus dem Krankenhaus entlassen werden, haben ein höheres Risiko für Tod oder Wiederaufnahme innerhalb von 30 Tagen.
Nun ist wieder die Zeit, in der es ums Innehalten ginge. Aber oft verläuft unser Leben ganz anders. Hektik statt Ruhe, Einkaufswahn statt Sinn, Besinnung oder Sinnlichkeit.
Wir schreiben das Jahr 2018 und der liebe Gott möchte seinen Sohn auf die Erde schicken. Kurz hatte er überlegt, ob er nicht lieber seine Tochter schicken sollte ...
Der Fall. „Seit Herbstbeginn habe ich das und irgendwie wird es immer lauter“, berichtet Ihnen ein älterer Herr mit weißem Rauschebart und tiefrotem Mantel - RR 120/80mmHg, P 60, Temp. 36,7°C, klinischer Status unauffällig.
Weihnachten naht und damit eines der wichtigsten christlichen Feste. Zeit also, sich wieder mal an den lieben Gott zu erinnern? Mitnichten. Denn Zeit ist genau das, was wir jetzt ganz sicher nicht haben. (Medical Tribune 51-52/17)
Ich staune, wie Punschstände und Weihnachtsbeleuchtung Jahr für Jahr noch ein bisschen früher beginnen. Und bei all dem zweimonatigen Adventstaunen ist die Gefahr gegeben, dass uns das weihnachtliche Staunen langsam abhandenkommt. (Medical Tribune 49/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.