Der Score Stockholm3 in Kombination mit einer MRT-geleiteten Strategie verringerte die Rate an Überdiagnosen um knapp 70 Prozent.
Die Österreichische Krebshilfe wiederholt gemeinsam mit Österreichs Urologen anlässlich ihrer Loose Tie Aktion den eindringlichen Appell an alle Männer ab 45, die Prostatakrebs-Früherkennung wahrzunehmen.
Ein MR der Prostata, mit oder ohne MR-gesteuerte Biopsie, sorgte bei Männern mit Verdacht auf Prostatakrebs für eine um 12% bessere Krebserkennung als eine systematische Biopsie.
Aktuelle Daten aus einer niederländischen Studie legen nahe, dass der Einsatz von MRT das Prostata-Screening sicherer macht, ohne dass dadurch die Sensitivität im Hinblick auf Hochrisikokarzinome sinkt. (Medical Tribune 16/2017)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.