21. 09. 2020 | Medical Tribune
Besondere Umstände können können dazu führen, dass in Zucchini Cucurbitacine gebildet werden, die zu einer Lebensmittelvergiftung führen.
19. 08. 2020
Iss weniger, beweg dich mehr, dann purzeln die Kilos von ganz allein. Das funktioniert in der Theorie. Die steigende Zahl adipöser Kinder und Jugendlicher beweist das Gegenteil. Dabei müsste oft nur wenig geändert werden, damit junge Patienten leichter abspecken.
22. 11. 2019 | Medical Tribune
Hase, Hirsch und Co sollten nicht nur im Herbst auf der Speisekarte stehen. Wildbret taugt als fettarme und gesunde Ernährung und ist obendrein nachhaltig, wie Experten bestätigen.
30. 10. 2019 | Medical Tribune
Joghurtkonsum ist mit einem geringeren Risiko für präkanzeröse Darmläsionen bei Männern, nicht aber bei Frauen verknüpft.
28. 10. 2019 | Medical Tribune
Gewichtsverlust geht bei Betagten unweigerlich zulasten der Muskelmasse, der Muskelkraft und -funktion. Regelmäßiges Screening auf Malnutrition und Sarkopenie ist daher wichtig.
04. 10. 2019 | Medical Tribune
Die diätologische Beratung kann Abhilfe bei gastrointestinalen Beschwerden – wie der chronischen Diarrhö oder Obstipation – schaffen.
02. 10. 2019 | Medical Tribune
Finger weg von gesättigten Fettsäuren, rät die WHO. So pauschal gilt diese Empfehlung nicht , monieren Kollegen. Aus dem Anstieg des LDL ließe sich keine direkte Gefahr ableiten.
27. 05. 2019 | Medical Tribune
Eigentlich sollte mit dem Speisesalzgesetz sichergestellt sein, dass jeder genügend Jod zu sich nimmt. Es gibt aber Hinweise darauf, dass die Situation nicht ganz so rosig ist.
15. 05. 2019 | Medical Tribune
Für die gesundheitliche Relevanz ist nicht der Konsum von Eiern alleine entscheidend, sondern die gesamte Cholesterinzufuhr mit der Ernährung.
08. 05. 2019 | Medical Tribune
Die Autoren vermuten, dass die höheren Kosten für die Lebensmittel ein Hemmschuh für die Umsetzung von Empfehlungen für eine gesündere Ernährungsweise sein könnten.
07. 04. 2019 | Medical Tribune
Auch im Sportsektor werden Diäten wie Veganismus oder „low carb“ immer populärer, und mancher schwört darauf, dadurch leistungsfähiger zu sein.
27. 02. 2019 | Medical Tribune
Jeder zweite bis dritte vorzeitige Todesfall könnte durch bessere Ernährung vermieden werden. Die Autoren weisen darauf hin, dass ihre Ergebnisse bei Präventionsstrategien berücksichtigt werden sollten.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.