Statistisch gesehen geht jeder fünfte Stich beim Blutabnehmen daneben. Ein staubsaugergroßer Apparat könnte das besser schaffen.
Anlässlich des SkinCancer-2019-Kongresses* kommentiert Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller, Universitätsklinik für Dermatologie Wien, die intraläsionale Therapie beim Melanom und erklärt, warum neue Diagnostik-Systeme interessant, aber noch nichts für die Routinepraxis sind.
Zahlreiche – freilich noch experimentelle – Anwendungen von künstlicher Intelligenz bei der Lungenbildgebung wurden auf dem Europäischen Radiologie-Kongress ECR 2019 vorgestellt.
Mehrere der im Rahmen des europäischen Urologenkongresses 2018 in Kopenhagen vorgestellten Arbeiten zum Prostatakarzinom haben das Potenzial, echte „Game Changer“ zu werden, also die Praxis im Umgang mit der Erkrankung nachhaltig zu verändern.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.