30. 10. 2019 | Medical Tribune
Dr. Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) und Obmann der Bundeskurie angestellte Ärzte fordert im Interview mit medonline mehr Personalressourcen für die Ausbildung.
03. 05. 2019 | Medical Tribune
Man glaubt es kaum, aber die Lehrpraxis in Österreich ist etwa 50 Jahre alt. Im Mai 1973 kam es sogar zum ersten Pilotprojekt.
05. 09. 2018 | ärztemagazin
Die Reaktionen auf den von zahlreichen Allgemeinmedizinern entwickelten Masterplan gehen weit auseinander: Ministerium und Hauptverband freuen sich, es gibt jedoch auch Kritik.
17. 02. 2017 | CliniCum
Dr. Harald Mayer, Obmann der Bundeskurie angestellte Ärzte und Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer, im Exklusivinterview mit CliniCum-Chefredakteur Volkmar Weilguni über vermeintliche und tatsächliche Verlierer politischer Reformbemühungen, Anspruch und Wirklichkeit eines Datenmolochs namens ELGA und die Verzichtbarkeit einer eigenständigen Spartengewerkschaft. (CliniCum 1-2/17)
01. 02. 2017 | Medical Tribune
Private Medizinuniversitäten in Österreich boomen. In Tirol soll eine auf regionale Bedürfnisse abzielende Medical School einem drohenden Ärztemangel abhelfen. Der Weg dazu ist jedoch steinig. (Medical Tribune 5/2017)
13. 01. 2016 | Medical Tribune
Das Jahr 2016 stellt das Gesundheitswesen vor gewaltige Herausforderungen. MT listet zehn größere und kleinere gesundheitspolitische Baustellen auf, die rasch bearbeitet gehören. (Medical Tribune 1-2/2016)
13. 12. 2015
Die Resolution zur novellierten Ärzteausbildungsordnung, die von der Ärztekammer am 11. Dezember verabschiedet wurde, sieht vor, dass an den Spitälern eigene Oberärzte für die Ausbildung verantwortlich sein sollen.
26. 05. 2015 | CliniCum
Seit August 2014 ist es Realität. Bei der Umsetzung läuft aber noch nicht alles rund. Und für die Aufwandsentschädigung gibt es höchst unterschiedliche Modelle. (CliniCum 5/15)
02. 04. 2015 | Medical Tribune
Ärzteausbildungsordnung und Rasterzeugnisse sind in Begutachtung, die Finanzierung der Lehrpraxis ist ungeklärt, dennoch bleibt es dabei: Am 1. Juni geht es los. (Medical Tribune 14/2015)
30. 03. 2015
Die Ärzte-Ausbildungsordnung 2015, welche den Ausbildungsverlauf nach dem Medizinstudium festlegt, ging in Begutachtung.
21. 12. 2014 | CliniCum
Die Reform der Ärzteausbildung wurde nach langen Verhandlungen vom Parlament fixiert. Es wurde auch Zeit, sagen Kritiker, denn nicht zuletzt in den Spitälern fehlt es an Nachwuchs. Die Reform soll hier Abhilfe schaffen. CliniCum diskutierte mit Experten über die Eckpunkteder Ausbildungsreform und die Frage, was Jungmediziner können sollen und wie man mit dem Nachwuchsmangel umgehen kann..
03. 11. 2014 | CliniCum
Die neue Gesundheitsministerin Dr. Sabine Oberhauser im CliniCum-Interview
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.