11. März 2015

An den Augen Morbus Fabry abgelesen

ZUM THEMA – Wenn schwerwiegende Beschwerden nicht zuordenbar sind oder nicht auf die Behandlung ansprechen, kann eine seltene Erkrankung dahinterstecken. Wie im Fall von Iris S. und ihrer Familie, die einem aufmerksamen Augenarzt die Diagnose Morbus Fabry verdanken.

Univ.-Prof. DDr. Johannes Zschocke, Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall und Dr. Michael Rudnicki vom Innsbrucker Zentrum für Seltene Krankheiten.

Univ.-Prof. DDr. Johannes Zschocke, Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall und Dr. Michael Rudnicki vom Innsbrucker Zentrum für Seltene Krankheiten.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.