30. Sep. 2025BOUQUET-Studie

Biomarkerbasierte Therapieansätze bei seltenen Ovarialtumoren

Seltene Krebsarten, die in der Regel als solche mit einer Inzidenz von weniger als 6 Fällen pro 100.000 Personen pro Jahr definiert werden, stellen in der gynäkologischen Onkologie, insbesondere bei Ovarialtumoren, eine besondere Herausforderung dar. (1)

Inhaltsverzeichnis

Trotz ihrer Resistenz gegenüber herkömmlichen Chemotherapien haben neue Forschungsergebnisse vielversprechende Erkenntnisse über zielgerichtet therapierbare Mutationen geliefert. (2,3)

Die BOUQUET-Studie zielt darauf ab, diese Herausforderungen anzugehen, indem sie innovative Kombinationstherapien für Patientinnen mit seltenen gynäkologischen Krebsarten untersucht. Die neuesten Ergebnisse dieser Studie wurden von Professor Isabelle Ray-Coquard auf dem ESMO Gynaecological Cancers Congress 2025 in Wien vorgestellt.

Studiendesign

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.