Mit Denosumab wird erstmals ein Wirkstoff in einer Phase-III-Studie geprüft, der Brust- und Eierstockkrebs verhindern könnte.
Stillen senkt langfristig das Risiko für epithelialen Ovarialkrebs um 30 %. Eine längere Stilldauer und häufigere Stillzeiten sind mit einem höheren Schutz assoziiert.
Eine aktuelle Metaanalyse zeigt einen Zusammenhang zwischen der Hormonersatztherapie und bestimmten Formen des Ovarialkarzinoms. Was ändert sich dadurch? MT bat den Gynäkologen Univ.-Prof. Dr. Christian Marth um eine Einschätzung. (Medical Tribune 10/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.