
Aus “NAFLD” wird “MAFLD”
Die „Nicht-alkoholische Fettleber” hat auf Vorschlag namhafter Hepatologen einen neuen Namen erhalten und soll fortan „Metabolismus-assoziierte Fettlebererkrankung” heißen. Die Beweggründe für diese Namensänderung fasste Prof. Vincent Wong von der Universität Hong Kong, China, auf dem Digital NAFLD Summit 2021 der EASL (European Association for the Study of the Liver) zusammen. Dabei erklärte er, dass mit der Namensänderung auch eine entscheidende Änderung in der Definition der Erkrankung einhergeht.

iStock/Dr_Microbe
Der Name „MAFLD” betont die Möglichkeit einer positiven Diagnose anstelle einer Ausschlussdiagnose.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune