Primären Immundefekt richtig abklären
Immer wieder schwere, komplizierte und lang andauernde Infekte bei Kindern: Das kann auf eine pathologische Infektanfälligkeit bzw. eine gestörte Immunregulation hinweisen. Unter den Akronymen ELVIS und GARFIELD werden die klinischen Zeichen subsumiert.

Suzi Media Production/GettyImages
Bis zu sieben leichte Infektionen jährlich werden bei Kleinkindern als physiologisch angesehen, so Prof. Dr. Almut Meyer-Bahlburg vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universität Greifswald. Die physiologische Infektanfälligkeit beobachtet man besonders häufig beim Kita-Eintritt. Viele Kinder sind dann im ersten Herbst und Winter pausenlos erkältet und die Eltern alarmiert. Sie befürchten, dass der Nachwuchs an einer Immunschwäche leidet.