

STD: „Meldepflicht wird nicht ganz ernst genommen „
Die Ambulanz für sexuell übertragbare Erkrankungen (STD) und HIV der Med Uni Graz ist nicht nur nach den Sommerferien gut besucht. Welche Andenken die Patienten besonders häufig aus dem Urlaub mitbringen, weiß Klinikvorstand Univ.-Prof. Dr. Werner Aberer. (Medical Tribune 35/2017)
Medical Tribune: Wie wirkt sich die Urlaubszeit auf das Patienten-Aufkommen in der Ambulanz für STD aus?
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!