
Entzündung im Darm, Rheuma im Gelenk
KONGRESS – Darmbeteiligung bei rheumatischen Erkrankungen ist keine Seltenheit. Ebenso wenig wie die Gelenksbeteiligung bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Vorsicht: In der Differenzialdiagnose muss auch an einige seltene Krankheiten gedacht werden.

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen sind Systemerkrankungen. Häufig wird daher das gemeinsame Auftreten von Gelenks- und Darmsymptomen beobachtet. Rund 25 Prozent der Patienten mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung entwickeln irgendwann im Verlauf ihrer Grundkrankheit auch eine axiale oder periphere Spondylarthritis (SpA). Umgekehrt sind bei mehr als der Hälfte der SpA-Patienten entzündliche Veränderungen im Darm nachweisbar. Psoriasis und Psoriasis-Arthritis erhöhen das Risiko, eine entzündliche Darmerkrankung zu entwickeln, massiv.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!