
Vorarlberg: Lehrpraxismodell startklar
BREGENZ – Das Anfang des Jahres angekündigte Vorarlberger Lehrpraxismodell ist nun umsetzungsreif. Noch heuer sollen fünf Ärztinnen und Ärzte am Ende ihrer Turnusausbildung bei fünf Allgemeinmedizinern ihre Lehrpraxis beginnen.

Zu den Besonderheiten des Vorarlberger Pilotprojekts zahlt, dass die jungen Ärztinnen und Ärzte während der Lehrpraxis bei einem Allgemeinmediziner am jeweiligen Ausbildungskrankenhaus beschäftigt bleiben. Damit soll für Praxisinhaber der Anreiz erhöht werden, sich um einen Lehrpraktikanten zu bewerben, weil ihnen die administrativen Aufgaben weitgehend erspart bleiben. Ein weiterer Anreiz besteht im Finanzierungsmodell. Nur 16,7 Prozent der Entlohnung hat der Lehrpraxisinhaber zu bezahlen, die restlichen Kosten teilen sich das Land Vorarlberg, der Bund, die Gebietskrankenkasse und die Vorarlberger Ärztekammer.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!