Onko-News
Zulassungsempfehlung und Indikationsänderungen

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat im Juni 2022 eine Zulassungsempfehlung für Melphalan flufenamid zur Therapie des multiplen Myeloms gegeben. Weitere Zulassungsempfehlungen betrafen Asciminib zur Behandlung von Philadelphia-Chromosom-positiver chronischer myelotischer Leukämie sowie das Biosimilar Bevacizumab in zahlreichen Indikationen. Indikationsänderungen bzw. -erweiterungen wurden für Trastuzumab deruxtecan, Ibrutinib, Lipegfilgrastim und Olaparib ausgesprochen.
Multiples Myelom
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA hat im Juni 2022 eine Zulassungsempfehlung für Melphalan flufenamid gegeben. Das lipophile Derivat von Melphalan soll in Kombination mit Dexamethason indiziert sein zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit multiplem Myelom, die mindestens drei vorherige Therapielinien erhalten haben und deren Erkrankung gegenüber mindestens einem Proteasom-Inhibitor, einem immunmodulatorischen Wirkstoff und einem monoklonalen Anti-CD38-Antikörper refraktär ist. Die Erkrankung soll während oder nach der letzten Therapie fortgeschritten sein. Bei Patienten nach autologer Stammzelltransplantation sollen zwischen Stammzelltransplantation und Progression mindestens drei Jahre vergangen sein.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!