
Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)
Mikrobiom: großes Potenzial bei dermatologischen Erkrankungen

Je diverser das Mikrobiom, umso besser ist es für die körperliche Funktion. Ein diverses Mikrobiom spielt sowohl bei atopischem Ekzem, Psoriasis und beim Melanom eine Rolle. Hier gibt es auch erste Ansätze für innovative therapeutische Möglichkeiten.
„Unser Körper enthält mehr Bakterien als menschliche Zellen und es gibt 150-mal mehr Bakteriengene, als unser Genom enthält“, erklärte Prof. Thomas Luger, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster. Dieses Mikrobiom ist nicht nur interindividuell, sondern auch intraindividuell unterschiedlich. So sind z.B. im Bereich von Nase, Haut und behaartem Kopf Actinobakterien häufig, in Genitalbereich und Darm Firmicuten.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!