
ESMO Breast Cancer Congress 2021
Highlights zum fortgeschrittenem Mammakarzinom

Beim ESMO präsentierte Studienergebnisse stützen die zusätzliche Gabe von CDK4/6-Inhibitoren zur endokrinen Therapie bei Brustkrebspatientinnen mit Hormonrezeptor-positiver, HER2-negativer Erkrankung in allen Altersgruppen. Bei Progress nach endokriner Therapie könnte die Immuntherapie eine Option für Patientinnen mit invasivem lobulärem Brustkrebs, insbesondere vom tripelnegativen Subtyp, sein.
Jüngere und ältere Patientinnen profitieren von Ribociclib
Die randomisierte, placebokontrollierte Phase-III-Studie MONALEESA-7 untersuchte als erste Studie die Wirksamkeit und Sicherheit eines CDK4/6-Inhibitors bei prä- oder perimenopausalen Patientinnen mit Hormonrezeptor-positivem (HR+), HER2-negativem (HER2-) fortgeschrittenem Mammakarzinom. Es wurde ein signifikanter Nutzen bezüglich des progressionsfreien Überlebens (PFS) und des Gesamtüberlebens (OS), ebenso wie eine Verbesserung der Lebensqualität durch die zusätzliche Gabe von Ribociclib zu einer endokrinen Therapie gezeigt.1–3 In einer explorativen Analyse wurde nun der Einfluss des Alters auf die Wirksamkeit und Sicherheit der Ribociclib-haltigen Therapie geprüft.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!