
ÖDG-Jahrestagung
GDF-15: vom Biomarker zum neuen Hormon
GDF-15 begann seine Karriere als Biomarker MIC-1, ist aber mittlerweile als neues Hormon anzusehen, erklärt ein Experte der Universität Cambridge bei der diesjährigen Jahrestagung der Österreichischen Diabetes Gesellschaft (ÖDG). Das Hormon könnte in der Behandlung von Diabetes mellitus und Übergewicht eine Rolle spielen und ist daher nicht nur für Diabetologen von Bedeutung.
Der Wachstumsdifferenzierungsfaktor 15 (Growth/Differentiation Factor 15, GDF-15) wurde 1997 erstmals in aktivierten Makrophagen als Marcophage Inhibitory Cytokine 1 (MIC-1) und Mitglied der TGF-β-Superfamilie identifiziert, berichtet Univ.-Prof. Dr. Sir Stephen O’Rahilly von der Abteilung für Klinische Biochemie und Medizin der Universität Cambridge. Er wird in vielen Geweben produziert, vor allem in der Leber, Niere, Lunge und im Darm.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!