ALK+ NSCLC
Brigatinib: Indikationserweiterung in Europa

Brigatinib stellt eine neue wirksame und verträgliche Therapieoption zur Behandlung vom 1L ALK+ NSCLC dar.
Onkogene Alterationen im anaplastischem Lymphomkinase (ALK)-Gen sind in einem kleinen Anteil (bis 5%) der Patienten mit nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) nachweisbar. Brigatinib ist ein Zweitgeneration-ALK-Inhibitor, welcher bereits als Zweitlinienbehandlung nach Crizotinib bei ALK+ NSCLC-Patienten Ende 2018 zugelassen wurde. Anfang April 2020 wurde Brigatinib1 als 1L-Therapie von ALK-Inhibitor-naiven NSCLC-Patienten von der EMA bewilligt.
Um den Beitrag in voller Länge zu lesen, müssen Sie sich einloggen oder kostenlos registrieren.
Ihre Vorteile auf medonline.at
- Personalisierte Inhalte auf Ihr Profil zugeschnitten
- DFP Fortbildung: e-Learnings, Literaturstudien & MM-Kurse
- Aktuelle Fachartikel, State-of-the-Art-Beiträge, Kongressberichte, Experteninterviews
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos & bleiben Sie top-informiert!