

Pankreaskarzinom
ASCO 2019: Pankreaskarzinom – Verdoppelung der progressionsfreien Überlebensdauer mit Olaparib
Assoz.-Prof. PD Dr. Gerald Prager, Universitätsklinik für Innere Medizin I, MedUni Wien, kommentiert die Ergebnisse zur Erhaltungstherapie mit Olaparib sowie zu adjuvantem nab-Paclitaxel.
Inhalte des Videos
00:00 POLO: Bei Pankreaskarzinomen mit genomischen BRCA-Mutationen verbesserte die Erhaltungstherapie mit Olaparib das PFS im Vergleich zum Placeboarm, es gab jedoch (noch) keinen Überlebensvorteil. 02:30 APACT: adjuvantes Gemcitabin/nab-Paclitaxel vs. Gemcitabin erreichte nicht den primären Endpunkt, verlängerte jedoch das GesamtüberlebenAbstracts, die in diesem Video diskutiert werden:
Kindler HL et al. Olaparib as maintenance treatment following first-line platinum-based chemotherapy (PBC) in patients (pts) with a germline BRCA mutation and metastatic pancreatic cancer (mPC): Phase III POLO trial. Abstract LBA4
Tempero MA et al. APACT: phase III, multicenter, international, open-label, randomized trial of adjuvant nab-paclitaxel plus gemcitabine (nab-P/G) vs gemcitabine (G) for surgically resected pancreatic adenocarcinoma. Abstract 4000