09. 10. 2019 | Medical Tribune
Erkrankungen, die für gewöhnlich im Kindesalter auftreten, können in seltenen Fällen auch beim Erwachsenen manifest werden. Zum Beispiel die zystische Fibrose.
27. 04. 2018 | CliniCum pneumo
Cystische Fibrose ist nach wie vor unheilbar. Trotzdem können aufgrund der rein symptomatischen Therapiekonzepte der letzten zwei Jahrzehnte durchschlagende Erfolge bezüglich Lebenserwartung und Lebensqualität erreicht werden. In den letzten Jahren haben sich erstmals auch kausale Therapieansätze auf zellulärer Ebene entwickelt, diese beeinflussen den Aufbau und die Funktion des CFTR-Proteins in der Epithelzelle. OÄ Dr. Sabine Renner fasst zusammen.
19. 10. 2017 | Medical Tribune
ÖGP 2017 - Mit den neuen CFTR-Modulatoren besteht erstmals die Hoffnung, den Krankheitsverlauf der cystischen Fibrose (CF) entscheidend verändern zu können. Weitere Fortschritte erwarten sich Experten von einer Personalisierung der Therapie. (Medical Tribune 42/17)
01. 12. 2015 | Medical Tribune
Wenn Patienten mit Cystischer Fibrose (CF) einen Diabetes bekommen, heißt es in vielerlei Hinsicht umdenken: Betroffene zeigen Merkmale von mehreren Diabetesformen, sie werden ausschließlich mit Insulin behandelt und müssen sich hochkalorisch ernähren. (Medical Tribune 49/2015)
17. 05. 2015
Im Zuge des TRAFFIC- und des TRANSPORT-Trials wurde die Rate pulmonarer Exazerbationen bei Phe508del CFTR-Mutationsträgern durch die Kombination von Lumacaftor und Ivacaftor reduziert.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.