05. 04. 2022
Kärnten: Präsidentin Preiss mit meisten Mandaten - Burgenland: Sieg für neue Liste "für Veränderung" - Vorarlberg: 21 Mandate für Gemeinschaftsliste - Wien: Koalition rund um Steinhart auf 8 Fraktionen angewachsen
12. 02. 2020
Kindergesundheit im Fokus der Ärztekammer Wien und ÄK Steiermark reagiert zu Kürzungen in der Primärversorgung
24. 10. 2017 | CliniCum
Das Gesprächsklima zwischen Wiener Ärztekammer und Stadtpolitik hat sich mit der Amtsübernahme von Gesundheitsstadträtin Sandra Frauenberger spürbar verbessert. Was sie und ÄK-Präsident Thomas Szekeres in der Krankenhausversorgung Wiens eint und wo noch Gesprächsbedarf besteht, erzählten die beiden am aktuellen CliniCum-Roundtable. (CliniCum 10/17)
11. 09. 2017 | Medical Tribune
Kerngesunde Bilanz: Um die Wiener Ärztekammer muss man sich nicht sorgen: 2016 wurden 3,27 Millionen Euro Nettogewinn erwirtschaftet. Im berühmt-berüchtigten Kampffonds werden 23,57 Millionen Euro gebunkert. (Medical Tribune 36/2017)
15. 03. 2017 | Medical Tribune
Medical Tribune hat die Bilanzen der mächtigen Wiener Standesvertretung durchforstet. Ein „Aktions- und Kampffonds“ ist 24 Millionen Euro schwer. Martialisch geht es auch im Wahlkampf zu: Das Klima ist feindselig. (Medical Tribune 11/2017)
13. 09. 2016
Etwa 2000 Ärztinnen und Ärzte des Wiener Krankenanstaltenverbandes (KAV) hielten am 12. September einen Warnstreik gegen die neuen Arbeitszeitregelungen ab. Höhepunkt der Abschlusskundgebung: Die Forderung nach dem Rücktritt von KAV-Generaldirektor Dr. Udo Janßen.
23. 08. 2016
Bei der von der Wiener Ärztekammer initiierten Abfrage zur Streikbereitschaft unter Wiener KAV-Ärzten gaben 92,78 Prozent der Teilnehmer an, dass sie sich an einem Streik beteiligen werden.
17. 09. 2015
Die Wiener und die Kärntner Ärztekammer organisieren die Verwaltung von Listen freiwilliger, ehrenamtlicher Ärztinnen und Ärzte und stellen diese Hilfsorganisationen zur Verfügung, die bedarfsorieniert an die Freiwilligen herantreten.
06. 05. 2015
Die Ärztekammer für Wien informierte am 6. Mai bei einer gemeinsamen Betriebsversammlung mit der Gewerkschaft vida im Orthopädischen Spital Speising rund 350 Spitalsmediziner über den derzeitigen Stand der Kollektivvertragsverhandlungen.
08. 04. 2015
Die offenen Forderungen der Ärztekammer für Wien möchte die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely neuerlich aufs Tapet bringen.
27. 03. 2015
In Wien gilt ab 1. Juli für die 3.200 Ärztinnen und Ärzte der städtischen Spitäler das neue Ärztearbeitszeitgesetz. Das neue, zuletzt erneut umstrittene Gehaltsschema wurde am 27. März im Wiener Landtag beschlossen.
20. 03. 2015
Das Gros der in den letzten Tagen befragten Wiener Umfrageteilnehmer sorgt sich um die gesundheitspolitische Entwicklung in der Bundeshauptstadt und zeigt Verständnis für die Proteste der Wiener Spitalsärzte.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.