08. 06. 2020
Was haben Botulismus, Tetanus und Diphtherie gemeinsam? Sie werden durch toxinbildende Bakterien ausgelöst, hinterlassen keine Immunität und sind selten. Zeit, sie mal wieder ins Gedächtnis zu rufen.
02. 07. 2019 | CliniCum neuropsy
OÄ PD Dr. Bettina Pfausler, Universitätsklinik für Neurologie Innsbruck, erklärt, wie frühe und spätere Symptome aussehen, und wie bei Verdacht auf Tetanus vorgegangen werden soll.
26. 03. 2015
Eine aktuelle Untersuchung von Charité-Forschern ist als Hinweis zu sehen, dass die klassischen Impfungen im Säuglingsalter gegen Pertussis, Diphtherie, Tetanus, Polio oder Haemophilus influenzae nicht mit einem erhöhten Risiko für einen plötzlichen Kindstod verbunden sind. Sie scheinen sogar eher einen schützenden Effekt zu haben.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.