Wird Hypogonadismus bei älteren Männern zu wenig beachtet? Im Gegenteil, findet ein Berliner Endokrinologe und warnt vor Testosteron-Verschreibungen als Anti-Aging-Medizin.
Das männliche Hormon Testosteron spielt eine zentrale Rolle für die Sexualität, die Fertilität und die Entstehung einer gutartigen Prostatavergrößerung.
Von 24. bis 28. März findet der diesjährige Kongress der europäischen Urologen in London statt. medONLINE.at ist für Sie vor Ort und berichtet live über die interessantesten Neuigkeiten.
Ein niedriger Testosteronspiegel erhöht bei Männern nicht nur das Diabetes-Risiko. Auch Vorhofflimmern tritt häufiger auf wenn die Spiegel des Sexualhormons erniedrigt sind. Das zeigen Auswertungen der FINRISK-Studie, die im Rahmen des ESC Kongresses in Rom präsentiert wurden.
Bei vielen Fällen mit niedrigem Testosteronspiegel steht häufig die Angst vor einem Prostatakarzinom einer Hormonsubstitution im Wege. Die Evidenz für dieses Vorgehen wurde am diesjährigen EAU-Kongress kritisch von Assoc.-Prof. Dr. Abraham Morgentaler hinterfragt. (CliniCumuro 2/16)
Ob bei einem Patienten Testosteron substituiert werden soll, entscheidet primär die Klinik und weniger der Hormonspiegel. Über Indikation und Risiken der Testosterontherapie wurde bei der Jahrestagung der European Association of Urologie in Stockholm diskutiert. (Medical Tribune 21/2014)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.