Spitalsärzte-Chef Dr. Harald Mayer warnt vor „Versorgungsnotstand“. Es habe sogar ein Primar gekündigt, um nicht sehenden Auges „an die Wand“ zu fahren.
SPITÄLER - Wiener Ärzte müssen unerlaubte Überstunden machen. Das ergab eine Umfrage der Ärztekammer. (Medical Tribune 09/18)
STEUERTIPPS - Bis Jahresende haben Ärzte noch Zeit, um ihre Steuerschuld zu reduzieren. In der vorherigen Ausgabe der Medical Tribune haben wir die wichtigsten Steuertipps für selbstständige Ärzte zusammengetragen. Jetzt geht es um die Arbeitnehmer. (Medical Tribune 48/17)
Asklepios-Gewerkschaftsgründer Dr. Gernot Rainer und die Asklepios-Union-Spitzenkandidatin bei den Wiener Ärztekammerwahlen Dr. Anna Kreil im CliniCum-Interview über die Notwendigkeit neuer Köpfe und transparenter Verhandlungen, über Widersprüche und übereinstimmende Standpunkte mit den noch amtierenden Ärztekammerfunktionären. (CliniCum 3/2017)
Neben der Spitalstätigkeit ist die Mitarbeit in einer Ordination oder sogar das Eröffnen einer eigenen Praxis für viele Ärzte eine interessante Option für eine unabhängige Zukunft. Sie wirft aber auch Fragen auf. (Medical Tribune 5/2017)
Bei der von der Wiener Ärztekammer initiierten Abfrage zur Streikbereitschaft unter Wiener KAV-Ärzten gaben 92,78 Prozent der Teilnehmer an, dass sie sich an einem Streik beteiligen werden.
Die Spitalsärzte-Vertreter in der Ärztekammer sammeln Ideen zum Abbau der zunehmend um sich greifenden Bürokratisierung in den heimischen Spitälern.
Die Spitalsärztegesetz-Novelle sieht für die niederösterreichischen Spitalsärztinnen und -ärzte ein Gehaltsschema mit höheren Grundgehältern vor. Zudem werden sämtliche in Ausbildung stehenden Ärztinnen und Ärzte auf das gleiche Niveau gehoben.
Von 23. bis 25. Mai hatten an den "tirol kliniken" angestellte Ärzte die Möglichkeit, über das vergangene Woche von der Tiroler Landesregierung präsentierte "Gehaltssystem Neu" abzustimmen. Insgesamt stimmten 79,4 Prozent der Landesärzte für das neue Gehaltsschema.
Eine von der Ärztekammer beauftragte Umfrage zeigt eine deutlich gestiegene Arbeitszufriedenheit bei den Spitalsärzten. Die Kammer könnte sich jetzt auf die Schultern klopfen, erhebt aber weitere Forderungen. (Medical Tribune 18/2016)
Die Ärztekammer für Wien fordert Verzugszinsen für Zulagen, die Spitalsärzten in den Häusern des Wiener Krankenanstaltenverbundes zu spät ausbezahlt wurden.
Wenn Sie Arbeitgeber sind, sind Sie verpflichtet, die Arbeitszeiten Ihrer Arbeitnehmer akribisch aufzuzeichnen. Das gilt auch für Spitalsärzte – doch nicht selten fehlen diese Aufzeichnungen ... (Medical Tribune 1-2/2016)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.