04. 04. 2019 | CliniCum pneumo
Unter Schlafstörungen wird eine Vielzahl unterschiedlichster Abweichungen des Schlafs von der Norm verstanden. Die Schlafmedizin unterscheidet sechs Kategorien von Schlafstörungen.
29. 11. 2018 | CliniCum neuropsy
Schlaflosigkeit, unruhiger Schlaf und Tagesmüdigkeit verleiten Betroffene mitunter zu Eigenbehandlungsmaßnahmen mit rezeptfrei erhältlichen Arzneimitteln.
08. 09. 2016 | Medical Tribune
Schlafmediziner unterscheiden nach der aktuellen ICSD-3-Klassifikation mittlerweile 97 Arten von Schlafstörungen. Einblicke in das breite Spektrum an Krankheitsbildern, die sich hinter Tagesmüdigkeit, Einschlafstörungen & Co verbergen, gab es bei den Ärztetagen in Velden. (Medical Tribune 36/2016)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.