Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Kolumnen und Serien
Beiträge zum Schlagwort:
Sarkoidose
Kutane Sarkoidose
Sirolimus bei kutaner Sarkoidose wirksam
Eine in Wien durchgeführte Studie zeigt für den mTOR-Inhibitor Sirolimus in systemischer, nicht jedoch in topischer Administration Wirksamkeit bei chronischer, kutaner Sarkoidose.
Mit hundert Knoten unterwegs
Das Leben mit Sarkoidose erträglicher machen
Sarkoidosebedingte Granulome können fast den gesamten Körper befallen – von Herz und Lunge bis zu den kleinsten Nervenfasern. Die neue europäische Leitlinie gibt Antworten auf Fragen zur antiinflammatorischen Therapie.
Klinische und wissenschaftliche Studien
Sarkoidose: Genetische Komponente gefunden
Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der MedUni Wien hat eine genetische Komponente identifiziert, die an der Krankheitsentstehung beteiligt ist.
Cor pulmonale
Rare Diseases in der Pneumologie - Seltenem auf der Spur
Einmal mehr bot das internationale Heidelberger Rare-Diseases-Symposium 2019 einen aktuellen Überblick über wichtige seltene Lungenerkrankungen und deren Differenzialdiagnosen.
Kasuistik
Der interessante Fall
Ein 86-jähriger Patient leidet seit vier Monaten unter Fieber, massivem Nachtschweiß, Gewichtsverlust und einer Hautveränderung: Hängen diese Symptome zusammen? (CliniCum derma 3/15)
Auer
Sarkoidose
Diese systemische Entzündungserkrankung kann alle Körperorgane bzw. –gewebe betreffen. Ein Überblick zu Diagnostik und therapeutischem Management von OA Dr. Wolfgang Auer. (CliniCum Pneumo 5/15)
Immunologie
Diagnostischer Marker für Sarkoidose gefunden
Hohe Konzentration von ICOS auf regulatorischen T-Zellen deuten auf einen akuten Sarkoidose-Verlauf hin und könnten im ursächlichen Zusammenhang damit stehen, dass sich die Krankheitszeichen bei Patienten mit Löfgren-Syndrom auch ohne Therapie wieder zurückbilden.
Previous
1
Next