Seit Jahren mehren sich Fälle von Dermatophytosen, die nicht auf Terbinafin ansprechen. Besorgniserregend ist v.a. die neue Variante von Trichophyton mentagrophytes, die sich in Asien ausbreitet und auch in den meisten europäischen Ländern bereits angekommen ist.
Tintelnotia destructans und Candida auris: Das sind nur zwei Beispiele für neu entdeckte Pilze, von denen wir wahrscheinlich in den nächsten Jahren noch mehr hören werden, wie Univ.-Prof. Dr. Birgit Willinger am Österreichischen Infektionskongress in Saalfelden berichtete. (Medical Tribune 17/2017)
Vaginale Pilzinfektionen rasch und wirksam behandeln – vom Kundenwunsch zur Empfehlung. Plus: Kundenberatung zur gesunden Scheidenflora. (Pharmaceutical Tribune 13/2016)
Die Europäische Union finanziert ein anspruchsvolles Projekt mit beinahe sechs Millionen Euro, das zu einem Paradigmenwechsel in der Diagnose von Pilzerkrankungen führen soll. (krebs:hilfe! 6/15)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.