Medonline
News
Lernwelt
Kongresswelt
Themenwelt
Pharmazie
Webkiosk
Kolumnen und Serien
Beiträge zum Schlagwort:
Kolumne
Medizin und ich von A bis Z
Der ideale Mensch 2020
„Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“, das reicht aber schon längst nicht mehr als Anforderungsprofil für den idealen Menschen.
Dr. Harald Retschitzegger
Von inneren Alben, äußeren Bildern und stabilen Säulen
Der Sommer hat begonnen, Urlaubszeit, Ruhe, Auszeit, Erholung. All das – oder auch nicht. Aber hoffentlich bald einmal.
Trauma Queen
Notarzt aus Leidenschaft
Unsere Notarzt-Kolumnistin über die schönen und schwierigen Momente, die ihr Beruf mit sich bringt.
Die kleine Turnusärztin
Gewalt im Krankenhaus
Die kleine Turnusärztin macht sich Sorgen darüber, ihre Patienten nicht genug zu schützen. Auch vor ihr selbst.
Dr. Ulrike Stelzl
Mein Leben in Plastik
Gerade bin ich mit dem letzten Patienten fertig geworden. Bevor wir uns aufs Kontrollieren der Tageslisten, Lesen der Befunde und sonstige Nachbearbeitungen stürzen, führen wir noch ein paar hirnlose Arbeiten aus, um den Kopf wieder frei zu kriegen.
Die kleine Turnusärztin
Voodoo im Lehrspital
Die kleine Turnusärztin über Medizin zwischen harten Fakten und angewandter Hexenkunst.
Die kleine Turnusärztin
Der dritte Zwerg von links
Unsere Turnus-Kolumnistin berichtet über das Sein und Nichtsein in der Hierarchie des Krankenhauses zwischen Schreibarbeit, Einwegskalpellen und Gesehenwerden.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Aufklärung über alternative Behandlungsmethoden
Der Oberste Gerichtshof musste sich in einer aktuellen Entscheidung mit den Voraussetzungen der Aufklärung über alternative Behandlungsmethoden auseinandersetzen.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Rechte und Pflichten eines „Belegarztes“
In einer aktuellen Entscheidung musste sich der Oberste Gerichsthof (OGH) mit dem Begriff des „Belegarztes“ auseinandersetzen.
Univ.-Prof. Dr. Helmut Ofner
Zur Entscheidungsfähigkeit Minderjähriger
Im Rahmen eines Verfahrens auf Einschränkung der elterlichen Obsorge musste sich der OGH mit der Entscheidungsfähigkeit Minderjähriger auseinandersetzen.
Dr. Harald Retschitzegger
All die Nacht über uns
Nun ist wieder die Zeit, in der es ums Innehalten ginge. Aber oft verläuft unser Leben ganz anders. Hektik statt Ruhe, Einkaufswahn statt Sinn, Besinnung oder Sinnlichkeit.
Mag. Dr. Irene Promussas
Von Strahlen, Herzfeuer und Energie
Wie es so um die Homöopathie bestellt ist.
Previous
1
2
3
...
27
Next