Die Ergebnisse einer neuen Studie zeigten einen Zusammenhang zwischen der intravenösen Anwendung von Kalium und Magnesium und einem spontanen Umspringen zurück zu einem normalen Herzrhythmus bei Patient:innen mit Vorhofflimmern, die notfallmedizinische Versorgung benötigten.
Üblicherweise stellte die kardiologische Community beim Vorhofflimmern Frequenzkontrolle vor Rhythmuskontrolle. Jetzt scheint sich das zu ändern.
Forscher haben eine Methode entwickelt, mit der sich das individuelle Risiko von Herzrhythmusstörungen und die Wirkung von Therapien durch digitale Simulation abschätzen lässt.
ÖGIM 2017 - Die überwiegende Zahl der Patienten mit Vorhofflimmern (VHF) benötigt eine lebenslange orale Antikoagulation. Antiarrhythmika sind hingegen nur bei symptomatischem Flimmern indiziert. (Medical Tribune 41/17)
Nach Implantation eines Kardioverter-Defibrillators muss auf Sport nicht generell verzichtet werden. Selbst Wettkampfsport ist unter Umständen noch möglich. (ärztemagazin 06/2015)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.