04. 12. 2017 | Pharmaceutical Tribune
Die Ursachen für mangelnde Konzentration liegen häufig in einer Überforderung. Fehler treten dann häufiger auf und der Stresspegel steigt. (Pharmaceutical Tribune 21/2017)
21. 07. 2015
An der Charité Universitätsmedizin Berlin wurde auf der Ebene einzelner Nervenzellen ein Mechanismus identifiziert, der bei der Gedächtnisbildung eine Rolle spielen könnte.
11. 06. 2015 | Pharmaceutical Tribune
Die Gabe von Mikronährstoffen kann die Gedächtnisleistung verbessern. Wir haben für Sie recherchiert, was den grauen Zellen am besten auf die Sprünge hilft. (Pharmaceutical Tribune 9/2015)
30. 01. 2015
Schlaf bestimmt das Erinnerungsvermögen schon im kindlichen Gehirn maßgeblich. Das Gehirn von Säuglingen bildet im Schlaf verallgemeinernde Kategorien – Erlebtes wird so zu Wissen.
04. 11. 2014
Die kognitiven Fähigkeiten nehmen bei Personen, die mehr als zehn Jahre unregelmäßigen Arbeitszeiten ausgesetzt waren, deutlich schneller ab als bei anderen Berufstätigen.
14. 10. 2014
Körperliche Aktivität kann durch die Erhöhung von Volumen und Blutfluss im Hippocampus bei älteren Menschen die Gedächtnisleistung verbessern.
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.