Wird bei Patienten mit COPD-Exazerbationen die Zahl der eosinophilen Granulozyten im Blut als Entscheidungshilfe herangezogen, so kann der Einsatz systemischer Steroide reduziert werden, ohne dass die Patienten dadurch klinische Nachteile hätten. Dies zeigen die im Rahmen des ERS 2022 vorgestellten Ergebnisse der Studie STARR2.
Im Rahmen des jährlichen Kongresses der American Thoracic Society präsentieren Experten und Expertinnen in den „Clinical Year in Review“-Sessions die aus ihrer Sicht wichtigsten Publikationen auf dem Gebiet der Pulmologie.
Soll ein Parameter der Therapiesteuerung dienen, muss er klar und eindeutig definiert sein. Die akute COPD-Exazerbation erfüllt diesen Anspruch bei Weitem nicht. Eine Gruppe von Experten will dies ändern und schlägt ein neues Exazerbationskonzept vor.
Soll ein Parameter der Therapiesteuerung dienen, muss er klar und eindeutig definiert sein. Die akute COPD-Exazerbation erfülllt diesen Anspruch bei Weitem nicht. Eine Gruppe von Experten will dies ändern und schlägt ein neues Exazerbationskonzept vor.
Akute Exazerbationen üben entscheidenden Einfluss auf die Therapieplanung bei COPD aus. Umso schlimmer, dass es keine sinnvolle Definition für sie gibt, geschweige denn eine adäquate Phänotypisierung. Von Manuela Arand
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.