Lockdown setzte jungen und ärmeren Menschen stärker zu – Rund 15 Prozent der hospitalisierten Covid-Kranken gestorben – Nachfrage nach Schmerzmedikamenten stark gestiegen – Varianten BA.4 und BA.5 laut London besorgniserregend – Empfehlung für "4. Stich" für alle derzeit nicht in Sicht – Experten pochen auf Herbstvorbereitung ohne rosarote Brille – Psychische Krankheiten in Italien um 30 Prozent gestiegen – Biontech plant Impfstoff-Zulassung für Kleinkinder – EU genehmigt AstraZeneca-Impfstoff als Booster
Gefahr für die Leber durch Covid-19 – Studie: vollständige Impfung plus Infektion schützen am besten – Guter Schutz bei Kindern nach zwei Corona-Teilimpfungen – Impfstoff aus Österreich könnte vor Omikron schützen – Studie: Schutz durch zweiten Booster lässt schnell nach – Lehner fordert von Ministerium EMS-Daten für Pandemiebekämpfung
Studie zu schweren Schwangerschaftskomplikationen infolge von Corona-Infektion – Ärztekammer will neben Paxlovid auch andere Covid-Medikamente zum Einsatz bringen – Immunologe: Infektion ist wie Booster mit angepasstem Impfstoff – Coronatests: Ostregion testet am meisten, PCR-Limit trifft vor allem Wien – Lauterbach plädiert für vierte Impfung für alle ab 60 EU-weit – US-Behörde lässt zweite Auffrischungsimpfung ab 50 Jahren zu – EU-Arzneimittelbehörde startet Prüfung von Booster-Impfstoff Hipra
Häufigste Covid-Symptome bleiben bei Omikron im Vergleich zu Delta unverändert – Studie: Booster schützt Ältere vor schwerem Verlauf – Omikron lässt viele Infizierte zu Superspreadern werden – Zulassung für Novartis/Molecular-Medikament bald möglich – EMA will bald über Anti-Corona-Pille von Pfizer entscheiden – Mehr als 300 Mio. Infektionen weltweit seit Pandemie-Beginn – Klimek: "Variante an sich ist nicht mild"
+++ Neuinfektionen erreichen ein Allzeit-Hoch von 11.398 – Inzidenzen bei nicht vollständig Geimpften um ein Vielfaches höher – Booster-Impfungen werden von der MedUni Wien untersucht – RK-Experte: Jeder wird sich mindestens ein Mal anstecken – Bergthaler: Politik müsste über akute "Brände" hinausblicken +++
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.