Mithilfe eines in Wien entwickelten Tests wurde erstmals ein umfassender europäischer Allergie-Atlas erstellt.
Die rasante Entwicklung von den 1980er hin zur Gegenwart mit über 1.000 beschriebenen Einzelallergenen, der Verfügbarkeit rekombinanter Allergene sowie diagnostischer Mikrochips, die knapp 200 Sensibilisierungen in einem einzigen Arbeitsschritt detektieren, ist ein erfolgreiches Stück österreichischer Forschungsgeschichte. Von Dr. Alexander Lindemeier. (CliniCum pneumo 3/17)
Passwort vergessen?
Registrieren Mit einer Anmeldung bei medonline haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Arzneimittelinfos, Produktfortbildungen und mehr. Registrieren Sie sich kostenlos auf medonline.