13. Juli 2016

Biologika und zielgerichtete Therapeutika

Biologika und zielgerichtete Therapeutika haben die Dermatologie revolutioniert: Dank ihnen werden heute selbst beim metastasierten malignen Melanom Überlebenszeiten von bis zu zehn Jahren erreicht. Doch nicht nur im dermatoonkologischen Bereich, sondern auch bei der Psoriasis ermöglichen neue Biologika wie die IL-17-Blocker selbst bei sehr schwer betroffenen Patienten bislang nie erreichte Abheilungsraten. 

„Die moderne Melanomtherapie stützt sich auf die beiden Säulen Immuntherapie und zielgerichtete Therapie, wogegen die Chemotherapie nur mehr eine untergeordnete Rolle spielt“, erklärte Univ.-Prof. Dr. Christoph Höller, Universitätsklinikum für Dermatologie, Medizinische Universität Wien, in seinem Vortrag über die moderne Melanomtherapie. Heute werden vier genomische Subtypen bei den Melanomen unterschieden: Bei 40 bis 60 Prozent aller malignen Melanome (oft bei jüngeren Patienten) ist eine aktivierende Mutation in der Gen-codierenden Serin-Threonin- Protein-Kinase B-RAF (BRAF) nachweisbar.

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin CliniCum derma