31. Mai 2016
Reiseimpfungen individuell anpassen
Das Impfen vor einer Reise werde immer individueller, berichtete Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch auf der diesjährigen Linzer Reisemedizinischen Tagung. Entscheidend ist nicht mehr die Epidemiologie alleine, sondern ein „risk assessment“ mit dem einzelnen Reisenden.

Das allgemeine Risiko einer impfvermeidbaren Krankheit (vaccine-preventable disease, VPD) sei „sehr, sehr schwer“ für das Einzelindividuum abzuschätzen, berichtete Univ.-Prof. Dr. Herwig Kollaritsch, Leitender Arzt des Wiener Zentrums für Reisemedizin, bei seinem diesjährigen Impf-Update in Linz. Denn das absolute Risiko verändere sich laufend und hänge natürlich auch mit der Datenqualität (Surveillance im Land, Importe durch Reisende) zusammen.