31. März 2016

Dauerkopfschmerz trotz Medikamentenentzug
Viele Patienten mit „Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz“ haben nach dem Entzug immer noch Dauerkopfschmerzen. Hier gilt es herauszufinden, aus welcher Diagnose sich das Krankheitsbild ursprünglich entwickelt hat, um adäquat behandeln zu können.

Dauerkopfschmerz ist keine Diagnose, Dauerkopfschmerz ist ein Zustand, erklärte Dr. Thomas Wieser beim 20. Internationalen Wiener Schmerzsymposium. Das Wichtigste sei abzuklären, welcher Kopfschmerz dahintersteckt und welche Therapie für den spezifischen Patienten die geeignete ist, so der Chefarzt für Neurologie – Spezielle Schmerztherapie vom AWO Fachkrankenhaus in Jerichow, Deutschland.
Dieser Beitrag erschien auch im Printmagazin Medical Tribune